Red Hat Internet config

1.1.1 Verbinden
1.1.2 Auflegen
1.1.3 ISDN Service starten
1.1.4 ISDN Service beenden
1.2.1 Einrichten eines neuen Providers
1.2.1.1 Providername
1.2.1.2 Amt
1.2.1.3 Vorwahl
1.2.1.4 Telefonnummer
1.2.1.5 MSN/EAZ
1.2.1.6 Encapsulationmodus
1.2.1.7 Wählmodus
1.2.1.8 Authentifizierung
1.2.1.9 Loginname
1.2.1.10 Passwort
1.2.1.11 Diese Verbindung beim Booten starten
1.2.1.12 Eigene IP
1.2.1.13 IP der Gegenstelle
1.2.1.14 Netmaske
1.2.1.15 Domain Name
1.2.1.16 Statische DNS aktivieren
1.2.1.17 Callback aktivieren
1.2.1.18 Zeitüberschreitung
für unbenutzte Verbindungen
1.2.1.19 Kanalbündelung aktivieren
1.2.1.20 Komprimierung
1.2.1.21 ippp Optionen
1.2.2 Auswählen eines providers aus ISDN
Datenbank
1.2.3 Bearbeiten eines vorhandenen Providers
1.2.4 Löschen eines vorhandenen Providers
1.3.1 Konfiguration
der ISDN Karte
1.3.2 Kartentyp
1.3.3 Interrupt
1.3.4 Ein/Ausgabe-Port
1.3.5 Speicheradresse
1.3.6 Plug & Play Karten
1.3.7 ISDN-Protokoll